Das Fach Geschichte
„Der Regen von gestern macht uns nicht nass, was kümmert uns der Schnee vom vergangenen Jahr?“, sagen viele…
Geschichte in den Jahrgangsstufen:
Jahrgangsstufe | Jahresthema | Stundenzahl |
6 | Vor- und Frühgeschichte, Hochkulturen, Antike, Mittelalter | 2 |
8 | Frühe Neuzeit, Zeitalter der Revolutionen, Erster Weltkrieg | 2 |
9 |
Weimarer Republik; Drittes Reich; von der Teilung Deutschlands zur europäischen Integration | 2 |
EPH |
Kulturraum Mittelmeer; Orient und Okzident; Geschichte der Menschenrechte; | 3 |
Q1 |
Nation und Nationalismus; Freiheit und Einheit – Deutschland im 19. Jahrhundert; Industrielle Revolution; Imperialismus und Erster Weltkrieg. | 3 (Grundkurs) 5 (Leistungskurs) |
Q2 | Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg; Ost-West Konflikt; Epochenjahr 1989; Krisenherde der Gegenwart |
3 (Grundkurs) 5 (Leistungskurs) 2 (Zusatzkurs) |
Geschichte bilingual (Englisch):
Die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweiges (link) werden in Geschichte ab der Klasse 8 auf Englisch unterrichtet.
Beispiel für eine Facharbeit:
Für eine sehr gelungene und prämierte Facharbeit in Geschichte folgen Sie bitte dem Link. Wir danken Niklas Hamm für die Zustimmung zur Veröffentlichung.
Fahr mal hin! Ausflugsziele für Geschichtsinteressierte:
In unserer Region gibt es zahlreiche historisch interessante Ausflugsziele. Hier einige Tipps mit Links:
- Prätorium und Röm. Germanisches Museum (Köln): www.museenkoeln.de/archaeologische-zone/
- Marksburg (einzige original erhaltene Höhenburg am Rhein): www.marksburg.de/
- Benediktinerkloster Maria Laach: www.maria-laach.de/
- Haus der Landjuden (Windeck-Rosbach): www.windeck-bewegt.de/windeck...landjuden-an.../gedenkstaette.html
- NS-Ordensburg Vogelsang (Schleiden): www.vogelsang-ip.de/
- Gestapogefängnis EL-DE Haus (Köln): www.nsdok.de/
- Adenauer Haus (Bad Honnef): www.adenauerhaus.de/
- Regierungsbunker (Bad Neuenahr-Ahrweiler): www.rgbu.de
Lies mal! Tipps für Geschichteinteressierte Leseratten:
Sekundarstufe I:
- Der Adler der neunten Legion (Rosemary Sutcliff)
- Der Berg des Unheils (Jürgen Gadow)
- Stern ohne Himmel (Leonie Ossowski)
- Hornblower (C.S. Forrester)
- Onkel Toms Hütte (Harriet Beecher Stowe)
- Imperium (Robert Harris)
- Die Iden des März (Thornton Wilder)
- Die Entdeckung der Langsamkeit (Sten Nadolny)
- Der Untertan (Heinrich Mann)
- Im Westen nichts Neues (Erich Maria Remarque)
- Das siebte Kreuz (Anna Seghers)
- Hunde, wollt ihr ewig leben? (Fritz Wöss)