Sechstklässler auf Spurensuche in der Gedenkstätte Rosbach

Mit dem pädagogischen Mitarbeiter, Adrian Stellmacher, begaben sich die Kinder dabei auf eine ganz besondere Spurensuche.
„Michi und seine magische Chanukkia“ (so der Buchtitel des ganz neuen Kinderbuches zu diesem Haus in Rosbach) zog alle in ihren Bann. Dieser 9-armige Chanukka-Leuchter hatte es in sich und nahm unsere Jungen und Mädchen ebenso wie die Hauptfigur des spannenden Kinderbuches mit auf eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte des ehemals jüdischen Wohnhauses und seiner Bewohner, der Familie Seligmann.


Für Adrian Stellmacher, aber auch für die beiden Begleiterinnen, die katholische Religionslehrerin Cordula Engel und die Schulpfarrerin Annette Hirzel, war es eine ganz neue Erfahrung, mit dem im Sommer 2016 erschienenen Kinderbuch an diesem besonderen Ort einer Klasse 6 die Geschichte des Hauses und der Landjuden näher zu bringen. Schade, dass das eigentliche Wohnhaus wegen Renovierungsarbeiten noch geschlossen war. Aber die gemeinsame Spurensuche in Rosbach und im Vortragsraum der Gedenkstätte hat sich, darüber waren sich die Kinder einig, allemal gelohnt.
Artikel: Annette Hirzel
Fotos: Annette Hirzel und Cordula Engel